Zertifikate für Trainer und Übungsleiter
Seit diesem Jahr ermöglicht der BSB Nord Trainern und Übungsleitern, sich durch Weiterbildungsreihen in bestimmten Bereichen zu zertifizieren.
Die Fortbildungsreihen werden jährlich angeboten.
Folgende Zertifikate können erlangt werden:
Zertifikat "Athletik-Coach“
Bei der Athletiktraining-Fortbildungsreihe können Trainer Ihre Kenntnisse in den drei Bereichen "Krafttraining und Ganzkörperstabilisation“, "Verletzungsprophylaxe“ und "Koordination und exekutive Funktionen“ vertiefen und lernen diese auf Ihre Sportart und in Ihrer Wettkampfgruppe anzuwenden. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Trainer-C oder ÜL-C Lizenz. Die Fortbildungsreihe ist für Trainer konzipiert, die in einer speziellen Sportart Athleten oder Mannschaften im Kinder-, Jugend- oder Erwachsenenbereich trainieren.
Das Zertifikat "Athletik-Coach" hat einen Umfang von 48 LE und wird nach dem erfolgreichen Besuch der drei Athletik-Fortbildungen digital an die Teilnehmer gesendet.
- Athletiktraining – Krafttraining und Ganzkörperstabilisation (16 LE) (neuer Termin ab 2. Oktober verfügbar)
- Athletiktraining – Verletzungsprophylaxe (16 LE) (neuer Termin ab 2. Oktober verfügbar)
- Athletiktraining – Koordination und exekutive Funktionen (16 LE)
Zertifikat "Sporternährung“
Bei unserer online Fortbildungsreihe Sporternährung bekommen Sie einen fundierten Überblick über das komplexe Thema Sporternährung und befassen sich intensiv mit den Bedarfen der unterschiedlichen Sportarten.
Das Zertifikat „Sporternährung“ hat einen Umfang von 16 LE und wird nach dem erfolgreichen Besuch der vier Sporternährung-Fortbildungen digital an die Teilnehmer gesendet.
Zertifikat "Entspannungstraining"
Die Entspannungsfähigkeit wird als Gegenpol zum steigenden Stress für ein gesundes Leben immer wichtiger. Die Fortbildungsreihe „Entspannungstraining“ befasst sich intensiv mit den theoretischen Grundlagen und beinhaltet unterschiedliche praktische Techniken zur Entspannung, damit Sie für Ihre Gruppe ein optimales Entspannungstraining anbieten können.
Das Zertifikat „Entspannungstraining“ hat einen Umfang von 16 LE und wird nach dem erfolgreichen Besuch der vier Entspannungstraining-Fortbildungen digital an die Teilnehmer gesendet.
- ONLINE: Entspannungstraining – Grundlagen und PMR (4 LE) (Termin ab 2. Oktober verfügbar)
- ONLINE: Entspannungstraining – Achtsamkeit (4 LE) (Termin ab 2. Oktober verfügbar)
- ONLINE: Entspannungstraining – Yoga (4 LE) (Termin ab 2. Oktober verfügbar)
- ONLINE: Entspannungstraining – Chi Gong (4 LE) (Termin ab 2. Oktober verfügbar)