Ausbildung zum Vereinsmanager C
Sie wollen einen allumfassenden Einblick in die Führung und Verwaltung eines Sportvereins bekommen? Das können Sie im Rahmen unserer Ausbildung zum Vereinsmanager C.

Breitgefächertes Angebot durch einheitliches Ausbildungskonzept in Baden-Württemberg
Für die Erlangungen der Vereinsmanager C Lizenz Seminarangebote können Sie Seminare aus allen drei Sportbünden in Baden-Württemberg belegen.
Selbstverständlich ist es weiterhin möglich, auch außerhalb der Lizenzausbildung einzelne Seminare zu besuchen – der Abschluss einer Lizenz muss dabei nicht immer das Ziel sein!
Die Ausbildung zum DOSB Vereinsmanager C umfasst insgesamt 120 LE. Um die Lizenz zu erhalten, müssen Sie aus dem Seminarangebot insgesamt 96 LE absolvieren und anschließend ein Abschlussseminar in Ihrem Sportbund im Umfang von 24 LE besuchen.
- Aus dem Bereich „Finanzen, Recht, Steuern und Versicherung“ ist die Belegung des Seminars „Vereinsbesteuerung“ verpflichtend, da dieses Wissen in der Vereinsarbeit existenziell ist.
- Aus den Bereichen „Organisations- und Personalentwicklung,Gremienarbeit“ und „Marketing, Kommunikation, Veranstaltungen,Neue Medien“ sind jeweils 16 LE als Mindestanzahl zu leisten.
- Die verbleibenden 48 LE dürfen Sie entsprechend Ihrem Tätigkeitsschwerpunkt entweder breit gefächert wählen oder sich auf ein spezielles Themengebiet der Vereinsarbeit spezialisieren.
- Im Abschlussseminar wenden Sie die gelernten Inhalte an und bearbeiten ausgewählte Praxisbeispiele in Gruppen. Nach erfolgreicher Präsentation erhalten Sie die Vereinsmanager C-Lizenz.
Aktuelle Termine Seminare Führung & Management
Daten und Fakten rund um die Vereinsmanager C-Ausbildung
- Ausbildungsbeginn: Die Ausbildung kann jederzeit begonnen werden.
- Ausbildungsdauer: Die Ausbildung sollte möglichst innerhalb von zwei Jahren abgeschlossen werden.
- Gültigkeit: 4 Jahre ab Erhalt der Lizenz
- Verlängerung: 15 LE mit einem VM-Seminar aus einem beliebigen Themenbereich
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Kann ich für die Bildungsmaßnahmen im Bereich Führung und Management eine Freistellung beantragen?
Alle 1-tägigen Seminare mit 8 LE, alle 2-tägigen Seminare mit 16 LE, sowie das 3-tägige Abschluss-Seminar mit 24 LE entsprechen den Voraussetzungen für eine Freistellung auf Grund des Bildungszeitgesetzes Baden-Württembergs.
Was kostet die Ausbildung?
Die Kosten für die gesamte Ausbildung setzen sich aus den Seminargebühren der einzelnen Seminare zusammen, die Sie belegen.
Welchen zeitlichen Umfang hat die Lizenzausbildung?
Die Ausbildung ist dann abgeschlossen, wenn Sie alle erforderlichen 120 Lerneinheiten absolviert haben. Im Laufe eines Kalenderjahres bieten wir das Abschluss-Seminar mindestens ein Mal an.
Grundsätzlich gilt: Sie sollten die Vereinsmanager-Ausbildung innerhalb von 2 Jahren abschließen.
Wie melde ich mich für Seminare anderer Sportbünde an?
Für Seminare des Württembergischen Landessportbundes und des Badischen Sportbund Freiburg melden Sie sich bitte direkt bei den jeweiligen Sportbünden an. Weitere Infos zur Anmeldung finden Sie auf deren Homepage.
Kann ich Seminare von anderen Sportbünden für die Vereinsmanager C-Ausbildung anrechnen lassen?
Ja, das ist grundsätzlich möglich!
Seminare des Württembergischen Landessportbundes und des Badischen Sportbundes Freiburg können ohne Rücksprache angerechnet werden.
Reichen Sie – am besten zusammen mit der Anmeldung für das Abschluss-Seminar – die Teilnahmebestätigungen aller Seminare, die Sie außerhalb des Angebots des BSB Nord besucht haben, bei uns ein.
Bei Seminaren von anderen Sportbünden erkundigen Sie sich bitte im Vorfeld, inwieweit sie für den Pflicht- bzw. Wahlbereich anerkannt werden.
Kann ich Inhalte eines Studiums für die Vereinsmanager C Ausbildung anrechnen lassen?
Inhalte eines Studiums – ausschließlich aus den Bereichen Sportwissenschaft oder Sportmanagement – können nur mit Nachweis der Leistungen angerechnet werden. Dabei können ausschließlich betriebswirtschaftliche Inhalte anerkannt werden. Voraussetzung ist die Mitgliedschaft in einem nordbadischen Sportverein.
Werden Inhalte von kommerziellen Anbietern anerkannt?
Nein, Inhalte von kommerziellen Anbietern werden grundsätzlich nicht anerkannt.