Bestandserhebung
Von jeweils Anfang Dezember bis Ende Januar läuft die Bestandserhebung (BE). Jeder Mitgliedsverein muss seine Mitgliederzahlen gemäß den BE-Richtlinien in diesem Zeitraum an den BSB Nord melden.
Über unser Portal BSBnet werden die Daten an uns übermittelt. Alle Mitglieder werden in einer A- (alle Mitglieder) und B-Meldung (Fachverbandszuordnung) nach Geschlechtern getrennt erfasst. Zu jedem Mitglied wird der Jahrgang erfasst.
Denken Sie daran,
die Bestandsmeldung jährlich bis zum 31. Januar online über das BSBnet durchzuführen.
Sie haben zwei Möglichkeiten der Übermittlung:
- Tastatur-Eingabe: Das Programm leitet Sie Schritt für Schritt durch die Erfassung. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Sie können die Erfassung jederzeit unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen.
- Austauschdatei: Besitzen Sie ein Vereinsverwaltungsprogramm, das eine BSBnet-kompatible Austauschdatei erzeugt (xml oder dat-Format), so laden Sie diese „Austauschdatei“ hoch. Eine Übersicht von Vereinsverwaltungsprogrammen, die diese Funktionalität anbieten, finden Sie in der unten stehenden Tabelle.
XML-Generator für Excel-Mitgliederdaten
Es besteht die Möglichkeit, mit Hilfe einer Excel-basierten Eingabehilfe (XML-Generator), in Excel vorliegende Mitgliederdaten über mehrere Zwischenschritte in eine XML-Austauschdatei umzuwandeln und dann ins BSBnet einzulesen.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen A- und B-Meldung?
In der A-Meldung ist jedes Mitglied einmal gemeldet. Die Mitglieder der A-Meldung müssen in der B-Meldung auf die Sportfachverbände aufgeteilt werden. Näheres regeln die Richtlinien zur Bestandserhebung.
Was mache ich, wenn Mitglieder in meinem Verein mehrere Sportarten ausüben?
Ein Mitglied, das mehrere Sportarten ausübt, muss in der B-Meldung allen betreffenden Fachverbänden zugeordnet werden. Ein Mitglied das Fußball und Tennis spielt, muss in der B-Meldung den beiden Fachverbänden Fußball und Tennis zugerechnet werden.
Warum müssen passive Mitglieder, Ehrenmitglieder und beitragsfreie Mitglieder gemeldet werden?
Alle Mitgliedergruppen sind in unterschiedlicher Weise berechtigt am Vereinsgeschehen teilzuhaben, z.B. Teilnahme an Mitgliederversammlungen, Sitzungen oder Veranstaltungen. Unser Versicherungsschutz erstreckt sich auf alle Mitglieder und macht keine Einschränkungen - daher sind auch alle Mitglieder zu melden.
Was mache ich, wenn Mitglieder meines Vereins ein Sportangebot wahrnehmen, das ich keinem Landesfachverband zuordnen kann?
In diesem Fall melden Sie sich bei Nicole Dreßler.
Wie werden geflüchtete und asylsuchende Personen in der Bestandserhebung berücksichtigt?
Ist eine geflüchtete/asylsuchende Person Mitglied des Vereins, ist er/sie zu melden.
Wieso müssen wir jedes Jahr melden, es ändert sich in unserem Verein fast nichts?
Die Bestandserhebung ist Grundlage für die Meldung an die ARAG Sportversicherung. Sie ist außerdem maßgebend für die Berechnung des Vereinsbeitrages und die Weiterleitung der Beitragsanteile an die Fachverbände. Dafür ist ein jährlich aktuelles Zahlenmaterial unerlässlich.
Sollten Sie nur geringe Änderungen zum Vorjahr haben, können Sie die Daten aus dem Vorjahr übernehmen und diese entsprechend abändern.
Was mache ich, wenn das Hochladen der Austauschdatei bei der Online Bestandserhebung nicht funktioniert?
Stellen Sie sicher, dass Ihre Vereinsverwaltungssoftware auf dem neusten Stand ist bzw. die aktuellen Updates eingespielt sind. Bei Problemen setzen Sie sich bitte mit dem Hersteller der Software in Verbindung.
Wir haben kein Programm zur Mitgliederverwaltung, können wir unsere Daten trotzdem erfassen?
Ja, Sie können Ihre Daten auch über die Tastatur eingeben. Sollten Ihnen die Mitgliederdaten in Excel vorliegen, so können diese über mehrere Zwischenschritte in eine XML-Austauschdatei umgewandelt und danach im BSBnet eingelesen werden. Den XML Generator finden Sie auf unserer Webseite und im BSBnet.
Kann ich Daten aus dem Vorjahr übernehmen?
Ja, das ist möglich. Klicken Sie dazu auf den Button "Übernahme Vorjahr". Es werden dann automatisch die Zahlen des Vorjahres angezeigt. Sie können jederzeit noch Änderungen vornehmen.
Wir melden doch bereits an den Verband, wieso müssen wir auch an den BSB melden?
Einige Fachverbände verlangen in der Tat eine gesonderte Mitgliedermeldung. Das hat meistens damit zu tun, dass dort Daten abgefragt werden müssen, z. Bsp. aufgrund von Beitragsdifferenzierungen, die wir nicht vorhalten und die wir in dieser Differenziertheit für 52 Fachverbände auch nicht vorhalten können.
Tabelle der Vereinsverwaltungsprogramme mit Austauschdatei
Firma | Vereinsverwaltungsprogramm | Web-/E-mailadresse |
---|---|---|
Bernd Hohenester | Mitgliederverwaltung BHC | http://www.hobe.de/bhc |
CONPLAN GmbH | CVP Vereinsverwatlung | http://www.conplan.de/cvp-software.html |
DFB-Medien GmbH und Co. KG | DFBnet Verein | www.dfbnet.org/verein vereinsverwaltung@dfbnet.org |
easywk.de | WebClub | www.easywk.de |
Fitness-Office | Fitness-Office Mitgliederverwaltung | https://www.fitness-office.de/software/mitgliederverwaltung/index.html |
Gabler GmbH | RV Solution bzw. elektronisches Reitbuch | gb@gabler-gmbh.com |
GLS Software & Systeme | GLS Vereinsmeister | www.vereinsmeister.de |
Grith AG | VereinOnline | https://www.vereinonline.org/ |
HJN-Software | VereinsVerwaltung SE | hjn-soft@t-online.de |
IBB Solution | MGVO Vereinonline | http://www.mgvo.de/ |
IMASS Deutschland Peter Fausel | IMASS | http://imass.de/sportvereinszentren/ |
InterConnect GmbH | IntelliVerein | http://www.intelliverein.de/ cms/iwebs/default.aspx |
Linear Software-GmbH | Linear Memberware SQL | https://www.linear-software.de/mitgliederverwaltung/vereinsverwaltung |
LuckyShot GmbH | campai | www.campai.com |
MTH Software GmbH & Co.KG | MTHSW-Vereins-Manager | http://www.mth-software.de/vereinssoftware |
NetXP | NetXP Verein | http://www.netxp-verein.de/ |
Nutri-Science GmbH | sp-ort.net | http://www.sp-ort.net |
ORBIT GmbH Karlsruhe | ELVIS | http://www.orbit-karlsruhe.de |
ORGAREVI Gesellschaft für EDV-Anwendung m.b.H. | eMemberLine | http://www.orgarevi.de/cms/index.php?id=88 |
Productive Web GbR | eBuSy | https://www.ebusy.de |
prosys GmbH | proMember | http://www.promember.de |
Pro Winner GmbH | ProWinner | http://www.pro-winner.de/ |
RBC it-services | MV-Manager | http://www.rbc-online.de/ |
Schäfer VAB Gesellschaft für EDV-Lösungen mbH | PC-VAB | http://www.schaefer-vab.de/ |
SD Software-Design GmbH | easyVerein | https://www.easyverein.com/ |
SEWOBE GmbH | VereinsMANAGER | https://www.sewobe.de/vereinssoftware |
SPG - Software Peter Große | SPG Verein | http://www.spg-peine.de/index.php/produkte/spg-verein |
Tinion AG | S-Verein | https://www.s-verein.de/ |
VEREINSLOGISTIK GmbH | Vereinslogistik.com | http://www.vereinslogistik.com |
Vereinssoftware.de Henning Wiescher | Vereins-Explorer | http://www.vereins-software.de |
VV Vereinsverwaltung Dr. Hartmut Braun | VV Vereinsverwaltung | http://www.vvwin.de/ |
SC Weiler | vereinseigenes Tool | |
Segelfreunde Liedolsheim | vereinseigenes Tool | |
Skiclub Pforzheim | vereinseigenes Tool | |
Sportfreunde Jebenhausen | vereinseigenes Tool | |
Sportschützenverein 1924 Bammental e.V. | vereinseigenes Tool | |
Südbadischer Sportschützenverband | vereinseigenes Tool | |
SV Löffingen | vereinseigenes Tool | |
Tennisclub Maichingen | vereinseigenes Tool | |
Tischtennisfreunde Neuhausen/Filder | vereinseigenes Tool | |
TSV Erlenbach e.V. | vereinseigenes Tool | |
TSV Phönix Steinsfurt | vereinseigenes Tool | |
TV 1877 Mannheim-Waldhof | vereinseigenes Tool | |
TV Schlierbach | vereinseigenes Tool | https://HD-4D.de |