Archivierte Nachrichten

Im Rahmen der Kampagne „Dein Verein: Sport, nur besser“, ruft der BSB Nord gemeinsam mit dem DOSB zum ersten bundesweiten Trikottag am 14. Juni 2023 auf.
Weiterlesen 
Melden Sie sich noch heute für eine Aus- oder Fortbildung des Badischen Sportbundes Nord an und sichern sich einen unserer begehrten Aus- und Fortbildungsplätze.
Weiterlesen 
Wenn du schnell bist und noch keinem Sportverein angehörst, kannst du dir hier einen Sportvereinsscheck im Wert von 40€ für den Mitgliedsbeitrag sichern. Das Portal ist bis Ende August geöffent.
Weiterlesen 
Ab HEUTE heißt es für Vereine: RADIO REGENBOGEN einschalten und gemeinsam 1000 Euro holen! Egal ob Musikverein oder Fußballclub, RADIO REGENBOGEN unterstützt die Vereine in der Region mit insgesamt 20.000 Euro.
Weiterlesen 
Die 20 Vereine profitieren im Rahmen der Initiative neben einer finanziellen Projektförderung durch BASF von einem mehrstufigen Coaching-Konzept durch die Digitalisierungsexperten von Nielsen Sports.
Weiterlesen 
Am 14. Februar findet eine digitale Informationsveranstaltung zum Programm „ReStart- Sport bewegt Deutschland“ für Menschen mit Hörbehinderung statt. (Veranstaltung mit Gebärdensprache und Untertiteln.)
Weiterlesen 
Holen Sie sich jetzt 1000€ Förderung für Ihren Verein vom DOSB und BMI für Aktionen und Kooperationen, die der Mitgliedergewinnung dienen. Außerdem können Neumitglieder 40€ Beitragszuschuss erhalten.
Weiterlesen 
Nutzen Sie jetzt noch bis Ende Februar die Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit Ihrer Gemeinde einen Antrag zu stellen, um eines der 150 Verleihangebote samt Trainingsequipment für Ihre Kommune zu sichern!
Weiterlesen 
Der DOSB hat eine Übersicht zum Stand der Entlastungspakete der Regierung erstellt. Im Dezember wurde die Soforthilfe für Erdgas- und Wärmekunden beschlossen sowie ab März 2023 eine Gas- und Strompreisbremse.
Weiterlesen 
Deutschland wieder in Bewegung bringen – so lautet das Ziel von Sportdeutschland. Ein wichtiger Baustein ist das Deutsche Sportabzeichen, sowohl für Menschen mit als auch ohne Behinderung.
Weiterlesen