IdS-Stützpunktvereine

In Baden-Württemberg bilden rund 50, in Nordbaden rund 15 Vereine die Basis des Bundesprogramms „Integration durch Sport“. Sie sind die Integrations-Stützpunkte, die es braucht, um aus guten Konzepten erfolgreiche Integrationsarbeit zu machen. Gemeinsam mit den Sportvereinen und ihren Netzwerkpartnern entwickelt „Integration durch Sport“ Projekte, Initiativen und Maßnahmen, die den individuellen Bedingungen vor Ort gerecht werden. Alle Akteure verfolgen das Ziel, Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund sowie sozial Benachteiligte zum Mitmachen und Mitgestalten zu gewinnen und die Sportorganisationen somit weiterzuentwickeln.

Denken Sie daran,

dass wir gerne über Ihre Projekte in unseren Publikationen berichten! Sprechen Sie uns an!

IdS-Stützpunktverein werden

Mitgliedsvereine, Sportkreise und Fachverbände mit Sitz im nordbadischen Verbandsgebiet können sich mit Ideen oder Fragen an die Ansprechpersonen des Programms „Integration durch Sport“ wenden - ob schon mit ganz konkreten Ideen oder im Anfangsstadium der Planung. Im Rahmen einer individuellen Beratung unterstützen wir Sie bei der Entwicklung und Umsetzung von Vorhaben zur Integration der Programmzielgruppen sowie zur interkulturellen und sozialintegrativen Öffnung Ihres Vereins, Sportkreises oder Verbandes. Voraussetzung ist, dass Vereine und Verbände offen sind für Integrationsarbeit und explizite integrative Maßnahmen umgesetzt werden.

Ihre Ansprechpartner

Unsere Stützpunktvereine

Einfach auf den jeweiligen Vereinsnamen klicken und mehr über die konkreten Projekte erfahren!

Die nordbadischen Stützpunktvereine

 

Alle programmnahen Sportvereine finden Sie hier

 

Mikroprojekte

Sportkreisjugend Heidelberg www.sportkreis-heidelberg.de/sportjugend/
SV Viktoria Wertheim viktoria-wertheim.de
TSV Buchen www.tsv-buchen.de
FT Kirchheim Heidelberg www.ft-hd-kirchheim.de
SC Neuenheim www.scneuenheim.com
AC Germania Ziegelhausen www.ac-ziegelhausen.de
KSV Hemsbach  
TSG Ketsch www.tsg-ketsch.de
Ladenburger SV www.lsv1864.de
MTG Mannheim www.mtg-mannheim.de
TV 1880 Käfertal tv-kaefertal.de
RSC Eiche Sandhofen www.rsc-eiche-sandhofen.de
KSV Schriesheim 1903 www.ksv-schriesheim.de
Karlsruher Schachfreunde www.ksf1853.de
SSV Ettlingen 1847 www.ssv-ettlingen.de
Capoeira Karlsruhe www.capoeira-karlsruhe.de
Rhein-Neckar SSV Mannheim www.wassersport-ilvesheim.de
SV Sandhofen www.sv-sandhofen.de
SpVgg Olympia Hertha Karlsruhe www.olympiahertha.de
FV Grünwinkel  
ASV Hagsfeld 1907 www.asvhagsfeld.de
SV Schwarz-Weiß Mühlbrug www.swmuehlburg.de

 

Unterstützungsleistungen für IdS-Stützpunkte

  • Finanzielle Förderung integrativer Maßnahmen
  • Beratung in allen Phasen der Entwicklung und Umsetzung integrativer Maßnahmen
  • Beratung zu interkulturellen und sozialintegrativen (Öffnungs-)Prozessen im Rahmen einer Gesamtvereins- oder Verbandsentwicklung
  • Unterstützung bei der lokalen Netzwerkarbeit
  • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit
  • Unterstützung bei der Akquise weiterer Fördermittel Teilnahme von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern am Bildungsprogramm "FIT FÜR DIE VIELFALT" und weiterer Bildungsmaßnahmen
  • Teilnahme an den Veranstaltungen und Austausch im Rahmen des Programms „Integration durch Sport“ (v.a. IdS-Stützpunktetagungen)

Integration im Sport in Zeiten von Corona beim TV Sennfeld

Kontakt

Patrick Orf

0721/18 08-23