Flagge zeigen für euren Verein!
Baden-Württemberg nimmt am dritten bundesweiten Trikottag am 20. Mai teil – inklusive Foto-Aktion und über 20 tollen Preisen für die Vereine.
Sport im Verein bedeutet nicht nur körperliche Betätigung, sondern auch Leidenschaft, Zusammenhalt und Gemeinschaftssinn. Jede Trainingsjacke, jedes Trikot und jedes Shirt mit Vereinslogo repräsentieren dieses Gefühl und den Stolz, zu einer Gemeinschaft zu gehören. Um die Größe des organisierten Sports in Baden-Württemberg und dessen soziale Stärke sichtbar zu machen, gibt es am 20. Mai den nächsten Trikottag – als Teil des zweiten bundesweiten Trikottags.
Die Teilnahme am Trikottag BW ist einfach und bietet eine bunte und eindrucksvolle Gelegenheit, Flagge für den Verein zu zeigen. Sportvereine im Land sind aufgerufen, ihre Mitglieder, Fans und Freunde dazu zu motivieren, am 20. Mai im Vereinslook ihren Alltag zu bestreiten – sei es auf der Arbeit, in der Schule, an der Uni oder beim Einkaufen. Hauptsache, die Vereinskleidung wird dort getragen, wo sie üblicherweise nicht zu sehen ist. Je mehr Menschen sich beteiligen, desto eindrucksvoller die Bilder und desto größer ist die Wirkung. So dient der Trikottag auch als hervorragende Werbung für die jeweiligen Vereine.
Attraktive Preise für euren Verein gewinnen
Um die Motivation zur Teilnahme noch weiter zu steigern, gibt es beim Trikottag BW wieder eine Foto-Aktion mit attraktiven Preisen im Gesamtwert von ca. 15.000 EUR. Unter anderem wird es wieder die sehr beliebten Sportgeräte-Gutscheine von BENZ Sport geben.
Um an der Foto-Aktion teilzunehmen und einen der über 20 Preise für euren Verein zu gewinnen, geht ihr folgendermaßen vor: Macht am 20. Mai ein Foto von euch oder eurer Gruppe im Trikot oder im Shirt eures örtlichen Vereins – sei es im Büro, in der Werkstatt, im Supermarkt oder in der Schule. Ladet dieses Foto dann bis spätestens 27. Mai auf der Kampagnen-Webseite www.trikottag-bw.de hoch, und schon ist euer Verein nominiert.
Auch dieses Jahr werden die Preise wieder in zwei Kategorien vergeben. Ein Teil der Gewinne wird unter allen Einsendungen verlost. Das bedeutet: Je mehr Fotos für einen Verein eingereicht werden, desto höher ist die Gewinnchance. Der andere Teil der Preise wird nach Kriterien wie Kreativität, Motiv-Idee oder Originalität vergeben. Bereits bei den Trikottagen wurden viele einfallsreiche Fotomotive eingereicht. Insgesamt kann jeder Verein aber nur einmal gewinnen – es soll ja fair zugehen beim Trikottag.
Der „Trikottag BW“ ist eine gemeinsame Kampagne des Landessportverbandes Baden-Württemberg, des Badischen Sportbundes Freiburg, des Badischen Sportbundes Nord und des Württembergischen Landessportbundes. Er wird unterstützt von den Partnern Lotto Baden-Württemberg und ARAG.