Der Badische Sportbund Nord (BSB Nord) freut sich, ein neues digitales Werkzeug im BSBnet zu präsentieren: die BSB.Vereinsanalyse. In Zusammenarbeit mit dem Württembergischen Landessportbund (WLSB) entwickelt, bietet dieses Tool Vereinen eine einfache und grafisch aufbereitete Analyse ihrer Daten – von der Mitgliederentwicklung bis hin zu Vergleichen mit umliegenden oder strukturähnlichen Vereinen.
Die BSB.Vereinsanalyse ermöglicht es, die Mitgliederzahlen im Mehrjahresvergleich übersichtlich darzustellen, Entwicklungen innerhalb der Abteilungen in Mehrspartenvereinen zu beobachten und Förderungen sowie Lizenzinhaber zu erfassen. Ein weiteres Highlight ist der Organisationsgrad-Vergleich, der die Mitgliederzahlen mit den Bevölkerungszahlen der jeweiligen Gemeinde gegenüberstellt – eine wertvolle Information, um das eigene Potenzial einzuschätzen.
Vereine und Sportkreise profitieren von diesem Tool durch die Möglichkeit, relevante Kennzahlen auf einen Blick zu sehen und so fundierte strategische Entscheidungen zu treffen. Sei es, um neue Angebote zu entwickeln oder Fördergelder zu beantragen – die BSB.Vereinsanalyse liefert die Grundlage dafür. Zudem lassen sich die Grafiken mühelos in Präsentationen einbinden, was die tägliche Vereinsarbeit erheblich erleichtert. Auch in der politischen Interessenvertretung oder in der Netzwerkarbeit innerhalb der Gemeinde kann das Tool von großem Nutzen sein.
Ein besonderes Plus: Die BSB.Vereinsanalyse ist ein dynamisches Produkt, das kontinuierlich weiterentwickelt wird, um den wachsenden Anforderungen unserer Vereine gerecht zu werden.
Nutzen Sie dieses leistungsstarke Tool, um Ihren Verein zukunftssicher aufzustellen!