Ihre individuelle Analyse: Wo steht mein Verein?
Im Rahmen des von der BASF initiierten und geförderten Projekts Sportverein 2020 wurde das Online-Diagnose-Tool entwickelt, welches der Badischen Sportbund Nord zur Unterstützung seiner Mitgliedsvereine nutzt und diesen dauerhaft zur Verfügung stellt.
Zur Teilnahme am Online-Diagnose-Tool
erhalten Sie Zugangsdaten. Bitte wenden Sie sich hierzu gerne an Julian Hess.
Umfassender Fragebogen - Vergleiche mit anderen Vereinen
Sie sind dabei, größere Veränderungen in Ihrem Verein vorzunehmen? Sie planen, die Strukturen weiterzuentwickeln oder möchten Ihr Sportangebot erweitern? Profitieren Sie vom Online-Diagnose-Tool, indem Sie zunächst die 75 Fragen aus den folgenden Themenbereichen beantworten:
- Sportangebot
- Soziale Angebote
- Personal
- Marketing
- Mitglieder
- Infrastruktur
- Finanzen
Ihre Antworten werden im Anschluss mit den Antworten aller Vereine und insbesondere mit den Antworten derjenigen Vereine verglichen, die eine ähnliche Struktur hinsichtlich der Größe, der Spartenzahl und dem Standort aufweisen.
Auswertung der Ergebnisse und Handlungsempfehlungen
Die Ergebnisse des Online-Diagnose-Tools werden von unseren Mitarbeitern individuell ausgewertet und liefern Ihnen zentrale Erkenntnisse über die Strukturen, die Stärken und die Bereiche mit Entwicklungsbedarf in Ihrem Verein. Neben einer Vielzahl von Detailauswertungen erhalten Sie eine zusammenfassende Übersicht der Themenbereiche mit einer Ampellogik. Diese bietet einen schnellen Überblick über mögliche Handlungsfelder.
Gerne stehen wir Ihnen im Nachgang auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung, um mögliche abzuleitende Maßnahmen für die Zukunft zu besprechen.
FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Vereinscoaching
Wann kann ich am Online-Diagnose-Tool teilnehmen?
Die Teilnahme am Online-Diagnose-Tool ist jederzeit möglich.
Wie läuft die Teilnahme am Online-Diagnose-Tool ab? An wen wende ich mich?
Für die Teilnahme am Online-Diagnose-Tool wenden Sie sich zunächst an unseren Mitarbeiter Julian Hess.
In einem ersten kurzen Gespräch werden mögliche offene Fragen geklärt, anschließend erhalten Sie das Beauftragungsformular und die Zugangsdaten für die Teilnahme.
Im Anschluss daran können Sie die Fragen selbstständig ausfüllen und beantworten.
Was kostet die Teilnahme am Online-Diagnose-Tool?
Der Preis für die Teilnahme am Online-Diagnose-Tool beträgt 125 Euro.
Wie lange dauert die Auswertung der Ergebnisse?
Der BSB Nord bemüht sich, Ihnen die individuelle Auswertung Ihrer Ergebnisse im Anschluss an Ihre Teilnahme schnellstmöglich zur Verfügung zu stellen. Bedingt durch unterschiedliche Auslastungen kann der genaue Zeitrahmen jedoch variieren. Gerne stimmen wir dies im Einzelfall direkt mit Ihnen ab.
Was muss ich zum Online-Diagnose-Tool beitragen?
Eine genaue Beantwortung aller Fragen ist insbesondere für Sie und Ihren Verein von großem Nutzen. Je ausführlicher Sie die Fragen beantworten, desto detaillierter können wir die individuelle Auswertung vornehmen und Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen für die zukünftige Weiterentwicklung Ihres Vereins geben.